Heimat an der Lesum 2026
Der Heimatkalender 2026 ist ab Mitte September in den bekannten Verkaufsstellen erhältlich!
Neues Veranstaltungsverzeichnis
Der Veranstaltungsflyer mit dem Winterprogramm (1. Oktober 2025 bis 31. März 2026) ist da! Wir freuen uns, wenn auch für Sie etwas dabei ist.
Kalenderblatt, August 2025: Gaststätte Lesumblick mit Burger Brücke
Unmittelbar an der Burger Brücke befindet sich das Lokal „Lesumblick”. Das Haus, 1773 errichtet, wurde 1908 baulich stark verändert und ging 1923 von Bäcker Janssen in das Eigentum von Joseph Kraus über. Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude bis auf die 1908 errichtete Vorderfront zerstört. 1952 übernahm der Sohn Helmut mit seiner Frau Emmi das Gasthaus; 1963 wurde es von innen und außen nach den Plänen des Architekten Rieck völlig erneuert. Am 4. April 1973 konnte das Ehepaar Kraus auf ein 50-jähriges Gaststätten-Jubiläum zurückblicken. 1997 verkaufte Kraus die Gaststätte an die Familie Jordanidis, die sie bis zum heutigen Tag besitzt und dort das griechische Restaurant „Orpheas“ betreibt.
Archiv HVL F04145
Ein Lesumer als Oberbürgermeister in Frankfurt a.M.: Franz Adickes
Die Reihe der Prominenten, die mit unserem Ortsamtsbereich Burglesum in Verbindung zu bringen sind, setzen wir fort mit Franz Adickes. Sein Lebensweg führte ihn von seinem Geburtsort Harsefeld bei Stade… Weiterlesen
Warum beginnen die Hausnummern an der Vegesacker Heerstraße nicht bei 1?
Die Vegesacker Heerstraße begann ursprünglich an der Leuchtenburger Straße. In den 1950er Jahren wurde der Abschnitt bis „Freier Damm“ in „Unter den Linden“ umbenannt; etwa hier stößt die Stadtteilgrenze zu… Weiterlesen